News
Kurz und kompakt

500+1

Am 7. August 936 begann mit der Krönung Ottos I. eine rund 600-jährige Tradition der Königskrönungen in Aachen, die am 23. Oktober 1520 mit der Thronerhebung Karls V. ihren glanzvollen Höhepunkt erlebte.
Die auf die Krönungen folgenden Festmähler fanden zunächst in der karolingischen Pfalz und seit dem 14. Jahrhundert im Reichssaal des an gleicher Stelle errichteten gotischen Rathauses statt.
Mit dem alljährlich wiederkehrenden Aachener Krönungsmahl soll nicht nur an diese Tradition erinnert werden, sondern gleichzeitig bewusst machen, dass eine nunmehr auch schon über 650 Jahre währende Geschichte dieses großartigen Symbols der Aachener Bürgerfreiheit ihre Spuren hinterlassen hat. 

In diesem Jahr wird die 500+1. Wiederkehr der Königskrönung Karls V. in Aachen gefeiert, auf das sich das jährliche Krönungsmahl bezieht.
Es wird hoher Besuch aus den Ländern erwartet, denen dieser europäischste Kaiser des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation besonders verbunden war: Flandern, das Land seiner Geburt im Jahr 1500, und Spanien, dessen Krone er seit 1516 als König Carlos Primero trug. 

Idee, Konzeption und Layout der Einladung by NECK + HEYN WERBEAGENTUR.

GIS

Effektive und zukunftssichere Lösungen für Bestandsaufnahmen, Neuplanungen sowie Fortschreibungen und Auswertungen. Fachverfahren in den Bereichen Werkplan, Kanal, Gas, LWL, Straße, Wasser, Strom und Fernwärme, sind gezielt auf alle fachspezifischen Anforderungen von Industriebetrieben zugeschnitten.

Idee, Konzeption und Layout by NECK + HEYN WERBEAGENTUR.

Support

Die Folgen der Hochwasserkatastrophe haben den VDIV NRW sprachlos und traurig gemacht. So viele Menschen haben alles verloren. Auch in den Kreisen der Mitglieder des VDIV NRW gibt es betroffene Personen und Unternehmen. Der Verband möchte helfen.

Und so geht`s:

  • Der digitaler Blog auf der Homepage des VDIV NRW für hochwassergeschädigte Mitglieder bringt Spender und Suchende zusammen
    • Hilfe benötigt
    • Hilfe anbieten 
  • Im Blog wird mitgeteilt, was benötigt/gesucht oder zur Anbietung/zur Verfügung werden kann.
    Beispiele:
    • Freie Räumlichkeiten zur Überbrückung werden zur Verfügung gestellt/ benötigt
    • Freie/nicht genutzte Hardware (PC/Laptop etc.) wird zur Verfügung gestellt /benötigt
    • Büromöbel die nach der Trockenlegung der Räumlichkeiten das Arbeiten wieder ermöglichen werden zur Verfügung gestellt/ benötigt
  • Spender und Suchende können durch die Suchfunktion in den Beiträgen nach relevanten Themen suchen.

Das neue Forum zur Hochwasserhilfe ist online: Konzept, Web-Layout und Programmierung by NECK + HEYN WERBEAGENTUR.

E-Learning

acadeMe ist eine moderne eLearning-, Wissens- und Organisationsplattform die speziell für öffentliche Verwaltungen entwickelt wurde. Mit acadeMe werden Mitarbeiter*innen befähigt  orts-, zeit- und geräteunabhängig auf elektronische Inhalte zuzugreifen und diese zu erarbeiten. 

Die neue Website ist online: Konzept, Web-Layout, Programmierung, SEO und Hosting by NECK + HEYN WERBEAGENTUR.

employees

acadeMe: Die moderne eLearning-, Wissens- und Organisationsplattform. Speziell für öffentliche Verwaltungen.
acadeMe ist die Plattform, um Mitarbeiter*innen in ihrem Arbeitsalltag zu unterstützen. Alles an einem Ort und optimal auf Verwaltungen abgestimmt. acadeMe: boosting employees.

Idee, Konzeption und Layout by NECK + HEYN WERBEAGENTUR.

WEG-Novelle

Mit seinen Lernvideos bietet der VDIV NRW in Ergänzung zu seinem Extraforum zur WEG-Novelle und zu seinen Webinaren ein einzigartiges Format.
Dr. Felix Wobst, Mitverfasser des neuen Wohnungseigentumsgesetzes, und Dr. Michael Casser, Vorsitzender des VDIV NRW, führen durch die wesentlichen Änderungen der WEG-Novelle – anschaulich und unter Beantwortung wichtiger Fragen aus der Praxis. Ein Angebot, das insbesondere in Zeiten von Corona, in denen Präsenzseminare nicht möglich sind, von besonderem Wert ist.

Konzeption und Produktion des Intros und Schnitt des Teasers by: NECK + HEYN WERBEAGENTUR.

Sprachrohr

Sprachrohr und Impulsgeber für die Verwalterbranche

Der Verband der Immobilienverwalter Nordrhein-Westfalen e.V. (VDIV NRW) zählt mehr als 650 Mitglieder. Er ist damit die größte berufsständische Interessenvertretung in NRW und zugleich der größte Landesverband im VDIV Deutschland.
Für seine Mitglieder ist der VDIV NRW Ansprechpartner sowohl in berufspolitischen als auch in kaufmännischen, technischen und juristischen Fragen. Oberster Anspruch ist dabei eine hohe Qualität in der täglichen Verwalterarbeit. Er bietet  
•    ein breit gefächertes Angebot von Fachveranstaltungen, im Sinne einer stetigen Fort- und Weiterbildung
•    vielfältige Publikationen, die über aktuelle Branchenthemen informieren, Praxishilfe bieten und in Form von Musterverträgen und Formulierungshilfen zugleich Branchenstandards definieren
•    eine kostenlose Rechtsberatungshotline sowie Aktuelle Rechtsprechung
Der VDIV NRW ist kompetenter Ansprechpartner für Politik, Wirtschaft und Presse. 
Die neue Webseite ist online: Konzept, Beratung, Web-Layout, Templates, Programmierung, SEO und Hosting by NECK + HEYN WERBEAGENTUR.

Highlights: Shop & Mediathek, Geocodierte Standortkarte & Verwaltersuche, Event-Management-Tool mit ergonomischem Frontend & komfortablen Backend, professionelles Dokumentenmanagementsystem u.v.m.

X-mas

Zunächst war der Adventskalender vor allem Zählhilfe und Zeitmesser. Die eigentlichen Ursprünge lassen sich bis ins 19. Jahrhundert zurückverfolgen. Der erste selbstgebastelte Adventskalender stammt vermutlich aus dem Jahr 1851.

Der Adventskalender 2020 der FONCIA: Illustration, elektronische Bildbearbeitungen, Gestaltung, Produktion und Logistik by NECK + HEYN WERBEAGENTUR.

Passion

Phantasie, Liebe zum Detail und handwerkliche Passion

In den kleinsten Dingen zeigt die Natur Ihre allergrößten Wunder. (Carl von Linné)  

Diese kleinen Wunder verarbeiten die Goldschmiede aus dem Hause Uttermann mit Phantasie, Liebe zum Detail und handwerklicher Passion zu einzigartigen Schmuckstücken, die Ihre Wünsche und Vorstellungen lebendig werden lassen.

Studio-Fotografie, elektronische Bildbearbeitungen, Gestaltung, Druck und Fulfillment by NECK + HEYN WERBEAGENTUR. Aus Aachen.

Forschung

Die FGH ist das Forschungs- & Entwicklungsnetzwerk der Elektrizitäts- und Stromwirtschaft.1921 gründeten engagierte Vertreter aus der Wissenschaft und von Unternehmen der Elektrizitätsversorgung ein gemeinsames Forschungsnetzwerk, aus welchem die heutige gemeinnützige Forschungsgemeinschaft für elektrische Anlagen und Stromwirtschaft (FGH) e.V. entstanden ist. Die Mitglieder und Partner aus der Elektrizitätswirtschaft und Elektroindustrie profitieren von den Antworten der FGH auf meist sehr konkrete und komplexe Fragestellungen aus der Praxis der Anlagen-, Prüf- oder Systemtechnik.

Die neue multilinguale Webseite ist online: Beratung, Konzept, Web-Layout, Templates, Programmierung, SEO und Hosting by NECK + HEYN WERBEAGENTUR.