News
Kurz und kompakt

Macron

Karlspreisträger 2018

An Christi Himmelfahrt, dem 10. Mai 2018, wurde im Krönungssaal des Rathauses, der ehemaligen Kaiserpfalz, der Internationale Karlspreis zu Aachen an den Präsidenten der Französischen Republik S.E. Emmanuel Macron verliehen in Würdigung seiner inspirierenden Vision von einer Neubegründung des Europäischen Projekts und seines leidenschaftlichen Kampfes gegen Nationalismus und Isolationismus.

Print-Medien, Sicherheitsausweise, Online-Marketing und Public Relation: NECK + HEYN WERBEAGENTUR.

Chip

Jeder kennt das Problem: Man möchte seinen Wocheneinkauf erledigen, steht vor den Einkaufswagen und hat keine passende Münze zur Hand. Was nun? Entweder es wird nur ein Bruchteil des Einkaufzettels eingekauft oder es wird so viel wie möglich auf den Armen gestapelt. Die einfache Lösung hierfür: Der Einkaufswagenchip!

Auffällige Werbeartikel: Eine weitere Stärke von NECK + HEYN.

FGH

Neue Website online

Die FGH bietet Netzbetreibern, Herstellern sowie Anlagenbetreibern und Projektierern ein vielfältiges Leistungsangebot mit maßgeschneiderten Lösungen im gesamten Themenspektrum der elektrischen Energieversorgung und Energiewirtschaft.

Die enge Zusammenarbeit mit Universitäten und anderen Forschungseinrichtungen gewährleistet einen schnellen Transfer der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse in die Praxis.

Seit 1921 setzt die FGH weltweit neue Standards beim Thema Sicherheit und Qualität der Übertragungs- und Verteilungsnetze. Entstanden aus der gemeinnützigen Forschungsgesellschaft FGH e.V. hat die FGH das übergeordnete Ziel, ihre Expertise und innovative Erkenntnisse aus der Forschung zum Thema Netzintegration Erneuerbarer Energien über die FGH GmbH und die FGH Zertifizierungsgesellschaft mbH zugänglich zu machen und Kunden sowie Mitgliedern daher stets die höchste Qualität der Leistungen am Puls der Zeit zu garantieren. 

Das neue multilinguale Internet-Portal der FGH: Beratung, Konzept, Entwicklung, Content Management System, Module, Programmierung, Hosting und Administration by NECK + HEYN WERBEAGENTUR.

Guide

Vom Abenteuertrip bis zur Studienreise!

Tanzreisen nach Kuba, Fotoreisen, Schreibreisen, Kreativer Kurzurlaub (malen mit Aquarell, Acryl & Öl, skizzieren, meditatives Malen), Fahrradreisen / E-Bike-Reisen, Wanderreisen, Tauchreisen, Reiterreisen, Urlaub mit Ausbildung (z. B. Safari-Guide), Radweltreise (natürlich auch Teilstücke), Familiensegeln, Fßsballreisen, Seminarreisen (z. B. Wander- und Trekking-Reiseleiter, Gästeführer), Krimi-Reisen, Konzert-Reisen (z. B. P!NK, Bon Jovi, Elton John im Wembley Stadion), Kameltrekking, Schwedisch-Sprachkurse und standesamtliche Trauungen sind im axolot Guide zu finden.

Beratung, Konzept, Layout, Druck und Logistik: NECK + HEYN.

2018

Gesundheitsminister Laumann stellt sich hinter Apotheker und fordert Versandhandelsverbot für verschreibungspflichtige Arzneimittel aus dem Ausland.

Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales in Nordrhein-Westfalen, setzt sich vehement für ein Versandhandelsverbot verschreibungspflichtiger Arzneimittel aus dem Ausland ein. Lutz Engelen, Präsident der Apothekerkammer Nordrhein, warnt vor der Gefährdung der wohnortnahen Versorgung der Patienten.

Über 200 Repräsentanten des nordrheinischen Gesundheitssystems, Abgeordnete des nordrheinwestfälischen Landtags und des Deutschen Bundestages sowie in der beruflichen Selbstverwaltung engagierte Apothekerinnen und Apotheker folgten in diesem Jahr der Einladung der Apothekerkammer Nordrhein zum traditionellen Neujahrsempfang ins Düsseldorfer Maxhaus. 

Gastredner Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales in Nordrhein-Westfalen, war als Mitglied der GroKo-Verhandlungskommission kurzfristig verhindert. Sein Grußwort überbrachte Helmut Watzlawik, Abteilungsleiter aus seinem Ministerium. Im Hinblick auf die Apotheken in Nordrhein-Westfalen nannte Watzlawik zwei wichtige gesundheitspolitische Ziele. So habe die Sicherstellung der wohnortnahen Patientenversorgung durch die Apotheke vor Ort eine hohe Bedeutung. Zudem müsse der qualifizierte Nacht- und Notdienst der Apotheken auch in Zukunft für alle Patienten gewährleistet bleiben. „Und das auf jeweils kurzem Wege“, so Watzlawik.

Ein Dorn im Auge von Minister Laumann sei das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH), welches die deutsche Arzneimittelpreisverordnung „gekippt“ habe. Ausländischen Versandhändlern ist es seit Ende 2016 erlaubt, auf die in Deutschland gesetzlich festgelegten und einheitlichen Preise von verschreibungspflichtigen Arzneimitteln Rabatte zu geben. Deutschen Apotheken ist dies per Gesetz verboten. „Die Folge ist ein unfairer Wettbewerb für unsere Apotheken vor Ort“, erklärte Watzlawik. Minister Laumann setze sich weiter vehement für ein Versandhandelsverbot verschreibungspflichtiger Arzneimittel aus dem Ausland ein, um wieder einen fairen Wettbewerb zu gewährleisten. 

Lutz Engelen, Präsident der Apothekerkammer Nordrhein, bezeichnete den Richterspruch des EuGH als „Angriff auf die nationalstaatlichen Regelungen zur Preisbildung von verschreibungspflichtigen Arzneimitteln“. Dies sei nicht nur eine Bedrohung für die deutsche Apotheke vor Ort. „Es handelt sich um einen zerstörerischen Angriff auf das zentrale Zahnrad unseres sozialstaatlichen Getriebes, mit dem bisher Versorgungssicherheit und Versorgungsgerechtigkeit im Arzneimittelbereich in Deutschland hergestellt wird“, erklärte Engelen. 

Zerstöre man dieses zentrale Steuerungsinstrument, wäre der deutsche Gesetzgeber gefordert, ein vollständig neues System für die Patientinnen und Patienten, auch für die Leistungserbringer im Gesundheitswesen zu entwickeln, das diesem hohen heutigen Qualitätsanspruch gerecht werde.

In diesem Zusammenhang äußerte sich Engelen auch zur aktuellen wirtschaftlichen Situation von Apotheken. So hätten Ende des vergangenen Jahres mehrere Zeitungen mit der Schlagzeile aufgemacht, Apotheker würden angeblich zu viel verdienen. Ursprung dieser Berichte bildete ein vom Bundeswirtschaftsministerium in Auftrag gegebenes Gutachten zur Honorierung der öffentlichen Apotheken. 

Die Autoren stellten laut Engelen richtigerweise fest, dass seit mehreren Jahren jährlich ca. 200 Apotheken bundesweit aus wirtschaftlichen Gründen schließen. Fast jede zweite Apotheke sei nach Erkenntnis der Gutachter in wirtschaftlicher Schieflage. „Wenn aber die Apotheker zu viel verdienen, frage ich mich, weshalb wir genau diese 200 Apotheken jährlich aus dem Versorgungsnetz verlieren“ so Engelen. Erhebliche Zweifel an den Ergebnissen dieses vom Bundeswirtschaftsministerium in Auftrag gegebenen Gutachtens seien daher dringend angebracht, da die öffentlichen Apotheken auf Grund des gesetzlichen Versorgungsauftrages nicht nach den klassischen Bewertungen der freien Marktwirtschaft bewertet werden könnten.

Public Relation: Eine weitere Stärke der NECK + HEYN Werbeagentur.

Meisterhand

Phantasie, Liebe zum Detail und handwerkliche Passion

In den kleinsten Dingen zeigt die Natur Ihre allergrößten Wunder. (Carl von Linné)  

Diese kleinen Wunder verarbeiten die Goldschmiede aus dem Hause Uttermann mit Phantasie, Liebe zum Detail und handwerklicher Passion zu einzigartigen Schmuckstücken, die Ihre Wünsche und Vorstellungen lebendig werden lassen.

Studio-Fotografie, elektronische Bildbearbeitungen, Gestaltung, Produktion und Fulfillment by NECK + HEYN WERBEAGENTUR.

Citylight

Starker Auftritt bei kompakten Außenmaßen

29 Farbvarianten, dynamische Motoren, agiles Handling und 7-Jahre-Kia-Herstellergarantie: der neue Kia Stonic.

Als City-Light in Szene gesetzt durch NECK + HEYN.

Transformation

Wie wirkt sich die digitale Transformation eigentlich auf die Gesellschaft aus – auf Leben und Arbeit, auf Wirtschaft und Politik? In der Mobilität stehen uns durch die technische Entwicklung des autonomen Fahrens noch größere Umbrüche bevor. Auch Fortschritte in der künstlichen Intelligenz werden vieles verändern. 

Die zentrale Frage lautet: Wie schaffen wir es, die digitale Transformation so zu nutzen, dass daraus eine soziale Zukunft für die gesamte Gesellschaft wird – und nicht nur ein wirtschaftlicher Fortschritt, von dem nur wenige profitieren? Um Antworten darauf zu finden, ist Kreativität gefragt und ein wacher Blick auf Chancen und Risiken. Damit wir trotz ständiger Verbindung durch schwerelose Clouds nicht unversehens baden gehen.

Kreatives „Kritzel-Buch“: Idee, Konzept, Gestaltung, Illustration, Umsetzung und Produktion aus einer Hand. NECK + HEYN. 

Rosinen

Kampagne zur Bundestagswahl 2017: „Schluss mit der Rosinenpickerei“

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat die deutsche Arzneimittelpreisverordnung „gekippt“. Ausländischen Versandhändlern ist es erlaubt, auf die in Deutschland gesetzlich festgelegten und einheitlichen Preise von verschreibungspflichtigen Arzneimitteln Rabatte zu geben. Deutschen Apotheken ist dies per Gesetz verboten. Die Folge ist ein unfairer Wettbewerb für die Apotheken vor Ort.
 
Die konzerngesteuerten und rein profitorientierten ausländischen Versandhändler picken sich nur die attraktiven Rosinen aus dem deutschen Gesundheitssystem. An wichtigen und kostenintensiven Gemeinwohlaufgaben, wie z. B. dem Nacht- und Notdienst, in der Arzneimittelversorgung beteiligen sie sich nicht. Um dies gegenüber unseren Patientinnen und Patienten zu verdeutlichen, hat die Apothekerkammer Nordrhein einen Vergleich zwischen den rechtlich vorgeschriebenen Allgemeinwohlaufgaben und Qualitätsstandards deutscher und ausländischer Versandhandelsapotheken erstellt und die Ergebnisse in einem Patienten-Info-Flyer zusammengestellt.

Das Ziel: im Vorfeld der Bundestagswahl Politiker, Patienten und die breite Öffentlichkeit über den unfairen Wettbewerb für die Apotheken vor Ort zu informieren. Und die zentrale Bedeutung der wohnortnahen, inhabergeführten und dem Gemeinwohl verpflichteten Apotheke deutlich hervorzuheben.

Um für die gemeinsame Sache zu werben, gibt es keinen besseren Ort als die Apotheken selbst. So werden die breite Öffentlichkeit und Patientinnen und Patienten am authentischsten und persönlichsten erreicht. 

Zusätzlich werden die relevanten politischen Entscheidungsträger aller Fraktionen im Landtag von NRW sowie die entsprechenden Bundestagsabgeordneten angeschrieben und weitere öffentlichkeitswirksame PR-Maßnahmen ergriffen.

PR und Multi-Channel-Kampagne: NECK + HEYN WERBEAGENTUR.

Golf

10-jähriges Cup-Jubiläum

Am 24. Juni 2017 findet der 10. Golf & Humor Cup im Golfclub Henri-Chapelle statt.

Dieses Turnier wird wieder zu Gunsten finanziell und körperlich benachteiligter Kinder organisiert.
Das Thema im 10. Jahr: „Gold“!

Einladungskarten, Online-Marketing, Banner und Displays sponsored by NECK + HEYN WERBEAGENTUR.